
5 Großartige Digital Ocean App Platform Alternativen
Lukas MauserDigital Ocean's App Platform bietet eine einfache Möglichkeit, Apps zu deployen. Es ist ein solider Service für kleinere Teams und Projekte, aber nicht immer die beste Wahl für jeden Anwendungsfall. Wenn du nach Alternativen suchst, die besser zu deinen spezifischen Anforderungen passen, sei es niedrigere Kosten, bessere Skalierung oder spezialisierte Features, gibt es mehrere Optionen. Hier sind unsere top fünf Alternativen zu Digital Ocean's App Platform:
| Plattform | Preismodell | Am besten für | Setup-Komplexität |
|---|---|---|---|
| Sliplane | Pro Server, vorhersehbar & kosteneffizient | Kosteneffektives Hosting, mehrere Services | Niedrig |
| AWS App Runner | Nutzungsbasiert, mittel bis hochpreisig | AWS-Ökosystem, Enterprise-Skalierung | Hoch |
| Coolify | Selbst-gehostet, kostengünstig, aber Aufwand für Setup und Wartung | Maximale Kontrolle, DevOps-Teams | Mittel |
| Render | Pro Service, Free Tier, dann steile Steigerung | Einfachheit, Developer Experience | Niedrig |
| Fly.io | Nutzungsbasiert, wettbewerbsfähig | Globale Verteilung, Edge Computing | Mittel |
1. Sliplane

Sliplane ist ein europäischer PaaS-Anbieter, der sich auf Container konzentriert. Es ermöglicht dir, Docker-Images schnell aus Registries wie Docker Hub oder GitHub Container Registry bereitzustellen oder deinen eigenen Code direkt aus einem GitHub-Repository zu erstellen und bereitzustellen.
Vorteile:
- starker Fokus auf Container macht den Übergang von lokaler Entwicklung zur Bereitstellung nahtlos
- niedrige und vorhersehbare Preise, was großartig für POCs, Prototypen, interne Tools oder kleinere Apps ist
- die Nutzung persistenter Volumes ist für Anwendungen möglich, die Daten speichern müssen
- Pay-per-Server-Modell: nur für den Server bezahlen und mehrere Services darauf bereitstellen, ohne extra für jeden Service zu zahlen
Die Nachteile sind:
- eingeschränkte Kontrolle: du bekommst nicht die volle Flexibilität wie bei anderen Anbietern, z.B. AWS, sondern sinnvolle Standardeinstellungen, die die Bereitstellung von Containern einfach machen
- begrenzte Skalierbarkeit: Sliplane kann potenziell hohen Traffic bewältigen und sogar mit dir auf Millionen von Nutzern wachsen, aber wenn deine App darüber hinauswächst, benötigst du möglicherweise eine größere Plattform
- Keine Skalierung auf Null: Sliplane erfordert, dass du Ressourcen bereitgestellt hältst, obwohl es aufgrund der niedrigeren Preise oft trotzdem günstiger ist, besonders wenn du die Möglichkeit nutzt, mehrere Services auf einem einzigen Server auszuführen
Insgesamt ist Sliplane eine großartige Alternative zu Digital Ocean, wenn du eine europäische Lösung suchst und eine einfache, kosteneffektive Möglichkeit zur Bereitstellung von Containern benötigst.
2. AWS App Runner

AWS App Runner ist Amazons Antwort auf die Forderungen von einfacherer UX. Mit App Runner lassen sich Apps in einer serverlosen Umgebung deployen. Es ist Teil des riesigen AWS-Ökosystems, was sowohl Stärke als auch Schwäche sein kann.
Vorteile:
- Teil des AWS-Ökosystems: großartig, wenn du bereits andere AWS-Services nutzt
- Enterprise-Grade Skalierung: kann massive Workloads bewältigen
- Umfangreiche Integrationen mit anderen AWS-Services
- Idle-Instanz bleibt warm: reduziert Cold Start Probleme im Vergleich zu anderen serverlosen Optionen
Nachteile:
- hohe Komplexität: AWS ist bekannt für seine steile Lernkurve. App Runner soll dies zwar mildern, aber die Integration in das gesamte AWS-Ökosystem ist trotzdem für viele überwältigend
- IAM, VPCs und andere AWS-spezifische Konzepte erfordern erhebliche Expertise
- kann teurer sein als einfachere Alternativen
- keine Skalierung auf Null
AWS App Runner ist eine gute Wahl, wenn du bereits im AWS-Ökosystem bist oder Enterprise-Grade Skalierung benötigst. Für kleinere Teams oder Projekte könnte die Komplexität jedoch überwältigend sein.
3. Coolify

Coolify ist eine exzellente Open-Source-Plattform, die dir vollständige Kontrolle über deine Infrastruktur gibt. Du hostest Coolify selbst auf deinem eigenen Server oder VPS deployen, Voraussetzung ist lediglich SSH Zugang.
Vorteile:
- vollständig kostenlos und Open-Source
- Deployment auf verschiednen Cloud Providern oder deinem eigenen VPS
- vollständige Kontrolle über deine Infrastruktur
Nachteile:
- du übernimmst Server-Bereitstellung, Sicherheitsupdates und Wartung
- limitierte Skalierbarkeit im Vergleich zu verwalteten Diensten
- Zeitaufwand
Coolify ist perfekt, wenn du keine Angst vor dem sichern deiner Server hast und vollständige Kontrolle über deinen Stack willst. Der selbst-gehostete Ansatz ist wirklich mächtig für Teams mit DevOps-Expertise oder um kostengünstig zu starten.
4. Render

Render ist eine exzellente Plattform, die Deployment unkompliziert macht. Der Hauptvorteil ist die Einfachheit und Developer Experience. Das ganze kann allerdings schnell teuer werden, denn auch wenn es einen Free Tier gibt, steigen die Kosten darüberhinaus schnell stark an - ein Boutique-PaaS für Entwickler.
Vorteile:
- einfache git-basierte Deployments
- managed Datenbanken
- einfache Skalierung
- free Tier
Nachteile:
- Lange Cold Starts bei free Tier
- kann schnell teuer werden
Render ist eine exzellente Wahl für Entwickler, die schnell produktiv werden wollen. Die exzellente Developer Experience ist eine der Hauptvorteile von Render, allerdings zu Lasten des Budgets.
5. Fly.io

Fly.io ist eine interessante Alternative, die besonders bei globalen Workloads hervorsticht. Das Edge Computing Netwerk von Fly sorgt für niedrige Latenzen bei weltweit bereitgestellten Anwendungen.
Vorteile:
- einfach zu bedienende CLI und UI
- Deployment auf globales Edge Netwerk
- einfache und schnelle Skalierung
- wettbewerbsfähige Preise
Nachteile:
- um von globaler Verteilung zu profitieren, muss deine App-Architektur damit umgehen können
- keine automatische Build-Pipeline, manuelle Deployments über CLI
- niedrigere Abstraktionsebene: du musst mehr Infrastruktur-Aufgaben selbst verwalten
- skaliert nicht auf Null
- nur CLI-Bereitstellungen (keine GUI)
Insgesamt ist Fly.io eine großartige Wahl, wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, global verteilte containerisierte Anwendungen bereitzustellen und bereit bist, einige Infrastruktur-Aufgaben selbst zu verwalten.
Zusammenfassung
Wähle Sliplane, wenn du nach einer einfachen, kosteneffektiven und europäischen Alternative zu Digital Ocean suchst. Der starke Fokus auf Container macht den Übergang von lokaler Entwicklung zur Bereitstellung nahtlos und das Pay-per-Server-Preismodell ist großartig für kleinere Apps, die keine massive Skalierung benötigen.
AWS App Runner ist die richtige Wahl, wenn du bereits im AWS-Ökosystem bist oder Enterprise-Grade Skalierung benötigst, aber sei auf eine steile Lernkurve vorbereitet.
Coolify ist perfekt, wenn es dir keine Angst macht, deine Hände schmutzig zu machen und dich mit Infrastruktur auseinander zu setzen. Die selbst-gehostete Open-Source-Lösung spart Geld, kostet aber Zeit für Setup und Wartung.
Render bietet einen hervoragenden Service, für alle die so wenig wie möglich mit Infrastuktur zu tun haben wollen und dafür auch gerne etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Der Main-Benefit von Fly.io ist die einfache Bereitstellung global verteilter Anwendungen mit niedrigen Latenzen.