
WordPress Wird Dein SEO Nicht Retten

Ich habe kürzlich 5 CMS-Plattformen ausprobiert, um sie für unseren Blog auf sliplane.io zu testen, und habe einen kurzen Abschnitt darüber geschrieben, warum ich WordPress nicht mag. Hauptsächlich, weil es überladen und plugin-lastig ist. Einige Leute haben sofort angefangen, mich zu kritisieren und behauptet, mein SEO wäre "kaputt", wenn ich etwas anderes benutze... als ob SEO ein Feature-Toggle in WordPress wäre.
Aber lass uns eines klarstellen:
Google rankt deine Seite nicht basierend auf deinem CMS!
Google ist es egal, ob du WordPress, Webflow, Drupal benutzt oder dein Content aus einem Google Sheet kommt.
Google Kann Nur Metriken Messen
Google hat keine eingebaute CMS-Vorliebe. Es weiß nicht, wie "clean" sich dein CMS anfühlt, oder wie viele Yoast-Plugins du installiert hast. Es sieht nur Daten. Zahlen. Metriken. Das war’s.
Hier ist, was Google messen kann:
- Seitenladegeschwindigkeit – wie schnell deine Seite lädt.
- Mobile Nutzbarkeit – ob deine Seite auf Smartphones gut funktioniert.
- Core Web Vitals – Dinge wie Layout-Verschiebungen und Ladeverzögerungen.
- Content-Qualitätssignale – wie lange Leute bleiben, ob sie abspringen, ob sie herumklicken.
- Backlinks – wer und wie viele Leute auf deinen Content verlinken.
- Crawlability – ob Google auf deine Seiten zugreifen und sie verstehen kann.
Das sind die Faktoren, die dein Ranking beeinflussen.
Nicht die Plattform, die du benutzt. Und schon gar nicht, wie sehr du WordPress magst.
Warum WordPress Nicht Die Lösung Ist
WordPress kann SEO gut machen. Aber das können andere Plattformen auch. Leute mögen es einfach, weil es populär und einfach zu bedienen ist – was völlig valide Gründe sind, aber das bedeutet nicht, dass es dir einen Vorteil verschafft.
Tatsächlich passiert oft Folgendes:
- Leute installieren zu viele Plugins und machen ihre Seite langsam.
- Themes kommen mit überladenem Code und zusätzlichen Skripten.
- Die Seite wird schnell unübersichtlich.
Wenn du nicht aufpasst, wird WordPress dein SEO tatsächlich schaden.
Was Solltest Du Stattdessen Tun?
Vergiss das CMS. Konzentriere dich auf die Dinge, die Google tatsächlich messen kann:
- Mach deine Seite schnell. Entferne den Ballast.
- Mach sie benutzerfreundlich, besonders auf Mobilgeräten.
- Schreibe nützlichen Content, der zu den Suchanfragen der Leute passt.
- Mach deine Seite crawlbar: Verwende klare Überschriften, Seitentitel und einfache URLs.
- Hol dir Backlinks von echten, vertrauenswürdigen Seiten.
Das ist alles. Das ist SEO.
Abschließendes Wort
Die Wahl von WordPress wird deine Seite nicht magisch ranken. Kein anderes CMS wird das tun.
Du musst die Arbeit machen: Performance-Probleme beheben, besseren Content schreiben und Links aufbauen.
Google rankt keine “WordPress-Seiten.”
Es rankt schnelle, nützliche, gut strukturierte Websites.