Loading...
Qdrant einfach selbst hosten

Qdrant einfach selbst hosten

Jonas Scholz - Co-Founder von sliplane.ioJonas Scholz
5 min

Qdrant ist eine der beliebtesten Open-Source-Vektordatenbanken für KI- und semantische Suchanwendungen. Egal, ob du RAG-Anwendungen, Empfehlungssysteme oder semantische Suchmaschinen entwickelst, Qdrant bietet hochperformante Vektorähnlichkeitssuche mit erweiterten Filterfunktionen.

Während das offizielle Qdrant Cloud-Angebot praktisch ist, kann es schnell teuer werden, besonders für Produktionsworkloads. Die gute Nachricht? Du kannst Qdrant selbst hosten und dieselben leistungsstarken Funktionen erhalten! In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du deine eigene Qdrant-Instanz auf Sliplane für nur 9€ pro Monat bereitstellen kannst mit praktisch unbegrenzten Möglichkeiten und voller Kontrolle über deine Daten.

Warum Qdrant selbst hosten?

  • Kosteneinsparungen: Spare 70%+ im Vergleich zu verwalteten Lösungen
  • Datenschutz: Behalte deine Vektoren und Metadaten auf deiner eigenen Infrastruktur
  • Volle Kontrolle: Konfiguriere Qdrant genau nach deinen Bedürfnissen
  • Keine Anbieterabhängigkeit: Migriere deine Daten jederzeit ohne Einschränkungen
  • Skalierbarkeit: Erweitere deinen Server einfach, wenn deine Anforderungen wachsen

Wenn du lieber ein Video schauen möchtest, hier ist eine 45-Sekunden-Anleitung zur Bereitstellung von Qdrant:

Schritt-für-Schritt Bereitstellungsanleitung

1. Erstelle dein Sliplane-Konto

Melde dich kostenlos bei sliplane.io an. Du kannst dein GitHub-Konto für eine schnelle Registrierung verwenden. Neue Benutzer erhalten einen 48-Stunden-Testserver, um alles auszuprobieren!

2. Richte deinen Server ein

Wenn du dich gerade angemeldet hast, steht dir bereits ein Testserver zur Verfügung. Andernfalls:

  • Navigiere zu Server in deinem Dashboard
  • Klicke auf Server erstellen
  • Wähle die "Base"-Instanz (2 vCPU, 2GB RAM), die perfekt für die meisten Qdrant-Workloads ist

3. Qdrant-Service bereitstellen

  • Gehe zu deinem Projekt (erstelle ein neues oder verwende das Standard-Projekt)
  • Klicke auf Service bereitstellen (oben rechts)
  • Wähle die Qdrant-Vorlage aus den verfügbaren Optionen

4. Sicherheitseinstellungen konfigurieren

⚠️ Kritischer Schritt: Vor der Bereitstellung siehst du einen zufällig generierten API-Schlüssel in den Umgebungsvariablen. Speichere diesen API-Schlüssel sofort, da du ihn zur Authentifizierung aller Anfragen an deine Qdrant-Instanz benötigst!

5. Starten und Zugreifen

  • Klicke auf Bereitstellen und warte, bis der Service startet (dauert normalerweise 1-2 Minuten)
  • Sobald er läuft, ist deine Qdrant-Instanz verfügbar unter: dein-service-name.sliplane.app
  • Die Web-UI ist zugänglich unter: https://dein-service-name.sliplane.app/dashboard

6. Teste deine Verbindung

Du kannst deine Qdrant-Instanz schnell mit curl testen:

curl -X GET 'https://dein-service-name.sliplane.app/collections' \
  -H 'api-key: DEIN_GESPEICHERTER_API_SCHLÜSSEL'

Du solltest eine leere Collections-Antwort erhalten, die bestätigt, dass deine Instanz funktioniert!

Kostenvergleich: Warum Sliplane gewinnt

So schneidet Sliplane im Vergleich zu anderen Hosting-Optionen für Qdrant ab:

AnbietervCPURAMSpeicherMonatliche KostenSetup-Komplexität
Qdrant Cloud22 GB40 GB$29–$49⭐ Einfach
AWS ECS22 GB40 GB$40–$60⭐⭐⭐ Komplex
Render.com12 GB40 GB$35–$45⭐⭐ Mittel
Fly.io22 GB40 GB$20–$25⭐⭐ Mittel
Railway22 GB40 GB$15–$66*⭐⭐ Mittel
Sliplane22 GB40 GB€9⭐ Einfach

*Railway berechnet basierend auf tatsächlicher Nutzung. $66 sind die maximal möglichen Kosten.

Warum Sliplane wählen?

  • Vorhersagbare Kosten: Pauschale 9€/Monat ohne Nutzungsüberraschungen
  • Einfaches Setup: Qdrant in unter 5 Minuten bereitstellen
  • Europäisches Hosting: DSGVO-konform mit exzellenter Latenz
  • SSL inklusive: HTTPS-Zertifikate automatisch verwaltet
  • Keine versteckten Gebühren: 2TB Bandbreite inklusive, transparente Preise

Häufig gestellte Fragen

Ist selbst gehostetes Qdrant dasselbe wie Qdrant Cloud?

Selbst gehostetes Qdrant bietet dir alle Kernfunktionen der Open-Source-Version, einschließlich:

  • Hochperformante Vektorsuche
  • Erweiterte Filterung und Hybridsuche
  • Clustering und Replikation
  • REST- und gRPC-APIs
  • Web-Dashboard

Qdrant Cloud bietet zusätzliche verwaltete Funktionen wie Auto-Scaling. Für die meisten Anwendungsfälle bietet Self-Hosting alles, was du brauchst, zu einem Bruchteil der Kosten. Prüfe die offizielle Qdrant-Dokumentation für Funktionsvergleiche.

Was sind die Bandbreitenkosten bei Sliplane?

Rechenkosten sind immer pauschal und vorhersagbar ohne Überraschungen! Du erhältst:

  • 2TB Bandbreite inklusive in deinem 9€/Monat-Plan
  • 2€/TB für zusätzliche Bandbreite (14,8€/TB in Singapur)
  • Keine Gebühren für CPU-Nutzung oder Speicherverbrauch

Wie aktualisiere ich meine Qdrant-Version?

Die Aktualisierung ist einfach:

  • Bei Verwendung des latest-Tags: Klicke auf Neu bereitstellen in deinem Sliplane-Dashboard
  • Für spezifische Versionen: Aktualisiere das Image-Tag in den Service-Einstellungen und stelle neu bereit
  • Deine Daten bleiben durch Volume-Mounting bei Updates erhalten

Kann ich von Qdrant Cloud zu selbst gehostet migrieren?

Ja! Qdrant bietet integrierte Backup- und Wiederherstellungsfunktionen:

  1. Exportiere deine Collections mit Qdrants Snapshot-API
  2. Stelle deine selbst gehostete Instanz auf Sliplane bereit
  3. Importiere deine Daten mit der Restore-API
  4. Aktualisiere deine Anwendungsendpunkte

Was ist, wenn ich mehr Ressourcen benötige?

Sliplane macht Skalierung einfach:

  • Vertikale Skalierung: Upgrade auf größere Instanzen (Medium: 24€, Large: 44€)
  • Horizontale Skalierung: Mehrere Qdrant-Knoten mit Clustering bereitstellen
  • Speichererweiterung: Persistente Volumes nach Bedarf hinzufügen

Sind meine Daten sicher?

Absolut:

  • API-Schlüssel-Authentifizierung schützt deine Instanz
  • HTTPS-Verschlüsselung für den gesamten Datenverkehr
  • Europäische Rechenzentren mit DSGVO-Konformität
  • Private Netzwerke zwischen deinen Services
  • Automatisierte Backups einmal täglich

Nächste Schritte

Bereit, deine eigene Qdrant-Instanz bereitzustellen? Melde dich bei Sliplane an und hab deine Vektordatenbank in wenigen Minuten am Laufen!

Benötigst du Hilfe bei deiner Bereitstellung? Nutze unseren Support-Chat (unten rechts) oder schau dir unsere Dokumentation für weitere Anleitungen und Tutorials an.

Willkommen in der Container-Cloud

Sliplane macht es einfach, Container in der Cloud zu deployen und bei Bedarf zu skalieren. Probier es jetzt aus!