Loading...
paperless-ngx einfach selbst hosten

paperless-ngx einfach selbst hosten

Jonas Scholz - Co-Founder von sliplane.ioJonas Scholz
3 min

Möchtest Du Deine Dokumente digitalisieren ganz ohne komplizierte Serververwaltung oder teure SaaS-Abos? paperless-ngx bei Sliplane gehostet ist die perfekte Lösung, um dein eigenes sicheres und selbstgehostetes Dokumentenmanagementsystem zu erstellen. Diese Kurzanleitung begleitet Dich in nur 5 Minuten bei der Einrichtung für nur 9 Euro pro Monat!

Falls Du lieber ein Video zur Einrichtung anschauen möchtest, findest Du dies hier:

Einrichtung

Diese Anleitung zeigt Dir Schritt-für-Schritt, wie einfach Du paperless-ngx auf Sliplane installieren kannst. Falls Du Fragen hast oder Hilfe brauchst, nutze gerne den Support-Chat unten rechts!

Schritt 1: Redis Instanz einrichten

paperless-ngx benötigt Redis, um richtig zu funktionieren. Erstelle einfach im Projekt eine neue Instanz und wähle dabei "Deploy Service".

  1. Wähle das Redis-Preset aus.

redis

  1. Passe die Einstellungen an:
    • Zugriff auf Private
    • Benenne die Instanz in paperless-broker um
  2. Klicke auf Deploy
  3. Nach der Bereitstellung notiere unbedingt das Redis-Passwort und den Hostnamen – Du brauchst sie später noch.

redis-config

Schritt 2: Postgres Datenbank erstellen

paperless-ngx speichert Daten in einer Postgres-Datenbank. Erstelle erneut einen Service mit "Deploy Service".

postgres

  1. Wähle das Postgres-Preset aus.
  2. Passe die Einstellungen an:
    • Zugriff auf Private
    • Benutzername: paperless
    • Datenbankname: paperless-db
    • Service umbenennen zu: paperless-db
  3. Klicke auf Deploy und warte, bis fertig eingerichtet.
  4. Notiere das Postgres-Passwort und den Hostnamen für später!

postgres

Schritt 3: Paperless installieren

Jetzt geht's ans Eingemachte: Du installierst die eigentliche Paperless-App.

  1. Gehe wieder zu "Deploy Service".
  2. Wähle hier Registry.
  3. Gib die Github Registry-Bild-URL ein: ghcr.io/paperless-ngx/paperless-ngx:latest

Trage die folgenden Umgebungsvariablen ein und ändere dabei entsprechend Deine Angaben:

HOST=0.0.0.0
[email protected] # Passe das an
PAPERLESS_ADMIN_PASSWORD=sD0IaMRs4zaBssMk4jSwdxLJ # Passe das an
PAPERLESS_ADMIN_USER=admin # Passe das an
PAPERLESS_DBENGINE=postgres
PAPERLESS_DBHOST=paperless-db
PAPERLESS_DBNAME=paperless-db
PAPERLESS_DBPASS=kSG99zWiOgI9OHAj # Passe das an
PAPERLESS_DBUSER=paperless
PAPERLESS_REDIS=redis://default:[email protected]:6379 # Passe das an
PAPERLESS_SECRET_KEY=2GJCpQ5Cie9R2a6XJZUoC5T7 # Geheime Zeichenfolge, ändere sie!
PAPERLESS_URL=https://paperless-demo.sliplane.app # Passe das an

PAPERLESS_URL sollte genau die URL Deines Services sein (dein-service.sliplane.app).

Speicher konfigurieren (Storage)

Erstelle folgende Storage Volumes zur Datensicherung:

  • data: /usr/src/paperless/data
  • media: /usr/src/paperless/media
  • export: /usr/src/paperless/export
  • consume: /usr/src/paperless/consume

Abschluss der Installation:

  1. Service-Namen passend zur URL festlegen
  2. Prüfen, dass der Name einmalig ist
  3. Mit Klick auf Deploy fertigstellen.
  4. Kurz warten, bis Paperless gestartet ist.

settings

Schritt 4: Paperless öffnen

  1. Sobald alles gestartet ist, öffnest Du deine individuelle URL (findest du nochmal unter den Service-Einstellungen).

login

  1. Melde Dich mit Deinem Admin-Account an.

login


Tadaa! 🚀 Du hast jetzt Dein eigenes paperless-ngx selbst gehostet, mit dauerhaftem Speicher und sicher angebundener Datenbank – für nur rund 9 Euro im Monat, ganz ohne Wartungsaufwand!

Viel Spaß beim Dokumente digitalisieren,

Dein Jonas, Co-Founder von sliplane.io

Willkommen in der Container-Cloud

Sliplane macht es einfach, Container in der Cloud zu deployen und bei Bedarf zu skalieren. Probier es jetzt aus!