
Self-Hosted, Managed oder Cloud n8n: Welche Option passt zu dir?

Wenn du planst, n8n zur Automatisierung deiner Workflows einzusetzen, ist die erste wichtige Entscheidung, wie und wo du es hosten möchtest. Normalerweise gibt es drei Optionen: Self-hosted auf deinem eigenen VPS, Managed Hosting via Docker wie auf sliplane.io oder direkt bei der offiziellen n8n Cloud. Jede dieser drei Varianten hat ihre Vor- und Nachteile und passt zu unterschiedlichen Anforderungen.
Schauen wir uns diese Optionen genauer an, damit du entscheiden kannst, welche Lösung am besten zu dir passt.
Option 1: Self-hosted auf dem eigenen VPS
Bei einer komplett selbst betriebenen Lösung auf deinem eigenen Server (VPS) hast du maximale Flexibilität und Kontrolle. Du entscheidest selbst über CPU-Leistung, Speicherplatz, RAM, Betriebssystem und Softwareversionen. Du bist nicht eingeschränkt durch vorgefertigte Hosting-Angebote.
Aber diese Flexibilität kommt mit Herausforderungen. Du musst eigenhändig einen Ubuntu-Server (oder ähnliches) aufsetzen. Dazu gehört das Installieren von Node.js, Einrichten von Datenbanken (falls nötig), Konfigurieren des Deployments, Updates durchführen, Server-Sicherheit gewährleisten und Backups machen.
Dieser Aufwand benötigt Zeit und regelmäßige Aufmerksamkeit. Außerdem erfordert es gute technische Kenntnisse im Bereich Linux-Administration, Netzwerke und Security. Selbst wenn das VPS-Hosting an sich günstig ist (etwa 5-20 Euro pro Monat), bedeutet das zusätzlichen Aufwand und Zeitaufwand für dich.
Hier ist eine kurze Einführung in self-hosting n8n auf Ubuntu oder best practices for self-hosting n8n.
Option 2: Managed Docker Hosting auf sliplane.io
Eine Plattform wie sliplane.io nimmt dir fast den gesamten technischen Aufwand ab. Statt mühsam Server manuell zu konfigurieren und Updates durchzuführen, kannst du mit wenigen Klicks deine eigene n8n-Instanz launchen: einfach aus dem App-Katalog auswählen, Deployment starten und schon läuft dein n8n innerhalb weniger Minuten.
Managed Hosting bleibt flexibel und bietet eine gute Performance, ohne tieferes technisches Know-how oder laufenden Wartungsaufwand zu benötigen. Alles – von Infrastruktur-Management bis hin zu automatischen Updates, integrierten Backups und Security – wird automatisch erledigt. Für feste 9 Euro pro Monat bietet sliplane.io ein exzellentes Verhältnis zwischen Komfort, Leistung und Budgetfreundlichkeit für Freelancer, kleinere Unternehmen und Privatpersonen.
Managed Hosting spart dir Zeit, die du besser für deine Automatisierungen nutzen kannst. Im Vergleich zum Self-hosting ist diese Variante ideal, wenn Zuverlässigkeit und wenig Administrationsaufwand Priorität vor absolut totaler Kontrolle auf Server-Ebene haben.
n8n Hosting via sliplane.io erfordert keine technischen Vorkenntnisse oder regelmäßige Wartung. Sieh dir dieses 30-sekündige Tutorial zum Deployment von n8n auf sliplane.io an:
Option 3: n8n Cloud (offizieller Hosting-Service)
Die offizielle n8n Cloud der Entwickler bietet dir sofortigen Zugang zu einem vollständig gemanagten Dienst. Einfach registrieren, Plan auswählen und direkt mit der Automatisierung loslegen, ohne jeglichen technischen Aufwand.
Das Ganze ist natürlich bequem und stressfrei, aber dieser Komfort hat auch seinen Preis. Aktuell startet das günstigste Standard-Angebot der n8n Cloud bei ungefähr 60 Euro im Monat und ist damit deutlich teurer als andere Optionen.
Die n8n Cloud beinhaltet Hosting, hohe Uptime, Backups und offiziellen Support – allerdings ist der vergleichsweise hohe monatliche Preis gerade für Freiberufler, kleine Teams oder persönliche Projekte oft ein Nachteil. Trotz hervorragender Convenience sind Preis-Leistungsverhältnis und geringere Anpassbarkeit oft nicht ideal, wenn du stark aufs Budget achten musst.
Direkter Vergleich auf einen Blick:
Merkmal | Self-hosted VPS | Managed Hosting (sliplane.io) | n8n Cloud |
---|---|---|---|
Monatliche Kosten | ca. €5 – €20 | ca. €9/Monat fix | ab ca. €60/Monat |
Setup-Komplexität | Hoch (manuell) | Einfach (One-Click) | Keine (sofort nutzbar) |
Regelmäßige Wartung | Manuell & regelmäßig | Automatisch (inkl. Backups) | Voll automatisch |
Technische Kenntnisse erforderlich | Fortgeschritten | Anfängerfreundlich | Keine (rundum sorglos) |
Skalierbarkeit | Manuell (kompliziert) | Einfach via Dashboard | Automatisch |
Verantwortung Security | Voll bei dir | Übernimmt Plattform | Komplett bei n8n |
Flexibilität & Kontrolle | Maximale Freiheit | Gut (Anpassung Container) | Begrenzt (Standard) |
Support | Community | Plattform-Support | Offizieller Support |
Welche Hosting-Variante passt zu dir?
Welche Option die richtige ist, hängt vor allem von deinen Prioritäten und Ressourcen ab.
- Du möchtest alles individuell kontrollieren, hast starke technische Kompetenz und genug Zeit für Serverpflege? Dann wähle eine self-hosted Lösung auf deinem eigenen VPS – flexibler und günstiger, aber zeitintensiver.
- Du willst zuverlässiges Hosting ohne technischen Stress, welches Budget-freundlich und einfach zu bedienen ist? Managed Hosting bei sliplane.io ist ein idealer Mittelweg zu einem niedrigen Fixpreis.
- Du möchtest absolute Bequemlichkeit ohne jegliche Einrichtung, der höhere Monatsbeitrag stellt hier kein Hindernis dar? Dann ist die offizielle n8n Cloud eine gute Option, aber eben teurer und weniger flexibel.
Für viele Nutzer bietet Managed Hosting auf sliplane.io insgesamt das ideale Gleichgewicht zwischen Preis, Einfachheit und Funktionalität.
Fazit
Die Wahl zwischen Self Hosted, Managed Hosting auf sliplane.io oder der offiziellen n8n Cloud hängt letztlich stark von deinen individuellen Anforderungen ab. In den allermeisten Fällen bietet Managed Hosting einen optimalen Kompromiss zwischen Zeitersparnis, niedrigen Kosten und guten Features.
Falls du schnell starten und dabei Server-Management und Infrastruktur nicht selbst übernehmen möchtest, ist Managed Hosting via sliplane.io eine absolut empfehlenswerte Wahl!