Wie man Docker Network verwendet

Wenn du mit Docker arbeitest, wirst du häufig Netzwerke verwalten müssen. Docker Networks helfen deinen Containern, miteinander und mit der Außenwelt zu kommunizieren. Lass uns durchgehen, wie du diese Netzwerke mit der Docker-Kommandozeile verwalten kannst.
Zunächst einmal ist der grundlegende Befehl docker network
. Das ist dein Ausgangspunkt für alle möglichen netzwerkbezogenen Aufgaben. Hier eine Übersicht, was du damit machen kannst.
Ein Netzwerk erstellen
Stell dir vor, du richtest ein neues Projekt ein und brauchst ein frisches Netzwerk für deine Container. Du kannst ein neues Netzwerk mit dem Befehl docker network create
erstellen. So geht's:
docker network create my_new_network
Dieser Befehl erstellt ein Netzwerk namens my_new_network
. Jetzt können deine Container dieses Netzwerk nutzen, um sicher miteinander zu kommunizieren.
Einen Container mit einem Netzwerk verbinden
Sobald du dein Netzwerk hast, möchtest du vielleicht einen Container damit verbinden. Das machst du mit dem Befehl docker network connect
. Angenommen, du hast einen Container namens my_container
und möchtest ihn mit my_new_network
verbinden:
docker network connect my_new_network my_container
Dieser Befehl verbindet my_container
mit my_new_network
, sodass er mit anderen Containern im selben Netzwerk kommunizieren kann.
Einen Container von einem Netzwerk trennen
Wenn du einen Container von einem Netzwerk trennen musst, verwendest du den Befehl docker network disconnect
. Um beispielsweise my_container
von my_new_network
zu trennen, führst du aus:
docker network disconnect my_new_network my_container
Dieser Befehl trennt my_container
sauber von my_new_network
.
Ein Netzwerk inspizieren
Manchmal möchtest du ein Netzwerk genauer betrachten, um zu sehen, was damit verbunden ist und welche Einstellungen es hat. Das kannst du mit dem Befehl docker network inspect
tun. Um zum Beispiel my_new_network
zu inspizieren, führst du aus:
docker network inspect my_new_network
Dieser Befehl gibt dir detaillierte Informationen über das Netzwerk, einschließlich seiner Konfiguration und der damit verbundenen Container.
Alle Netzwerke auflisten
Um alle eingerichteten Netzwerke zu sehen, verwende den Befehl docker network ls
. Es ist wie eine Bestandsaufnahme deiner Netzwerke:
docker network ls
Dieser Befehl listet alle deine Netzwerke auf und zeigt ihre Namen, IDs und Typen an.
Ein Netzwerk entfernen
Wenn ein Netzwerk nicht mehr benötigt wird, kannst du es mit dem Befehl docker network rm
entfernen. Um my_new_network
zu entfernen, führst du aus:
docker network rm my_new_network
Dieser Befehl löscht das Netzwerk, aber sei vorsichtig – du kannst ein Netzwerk nicht entfernen, wenn noch Container damit verbunden sind.
Unbenutzte Netzwerke aufräumen
Mit der Zeit könntest du Netzwerke ansammeln, die nicht mehr in Gebrauch sind. Um diese ungenutzten Netzwerke zu bereinigen, kannst du den Befehl docker network prune
verwenden:
docker network prune
Dieser Befehl entfernt alle Netzwerke, die derzeit von keinem Container verwendet werden.
Mit diesen Befehlen kannst du deine Docker-Netzwerke effektiv verwalten, sicherstellen, dass deine Container wie gewünscht kommunizieren können, und deine Docker-Umgebung ordentlich halten.