Loading...
Die besten europäischen PaaS-Anbieter

Die besten europäischen PaaS-Anbieter

Jonas Scholz - Co-Founder von sliplane.ioJonas Scholz
3 min

Suchst du nach einem europäischen Platform-as-a-Service (PaaS) Anbieter für deine Anwendungen? Ob du dir Sorgen um Datenschutzbestimmungen machst, eine niedrigere Latenz für europäische Nutzer haben möchtest oder einfach lieber mit lokalen Unternehmen zusammenarbeitest – Europa bietet mehrere überzeugende PaaS-Optionen. Hier ist unsere kuratierte Liste der Top 5 PaaS-Anbieter mit Sitz in Europa, mit einem Vergleich ihrer Funktionen, Preise und einzigartigen Verkaufsargumente.

Europa

OVH

OVH

OVH ist einer der größten Cloud-Anbieter Europas und bietet PaaS-Lösungen neben umfangreichen Infrastrukturdiensten wie Bare-Metal-Servern, GPU-Instanzen und Object Storage an. Mit Rechenzentren in Europa, Nordamerika, Asien und Ozeanien bieten sie eine wirklich globale Abdeckung. Während ihre Größe bedeutet, dass du möglicherweise nicht den personalisierten Support kleinerer Anbieter bekommst, wird ihr PaaS besonders attraktiv, wenn du bereits andere OVH-Produkte nutzt. Ihr integriertes Ökosystem macht es einfach, PaaS-Anwendungen mit ihren anderen Diensten zu kombinieren, und ihre Preise sind für den europäischen Markt wettbewerbsfähig.

Sliplane

Sliplane

Was wäre, wenn du den super Preis von Hetzner mit der Einfachheit eines PaaS wie Heroku, Render oder Vercel kombinieren könntest? Sliplane ist ein PaaS-Layer, der dir Push-to-Deploy, automatisches SSL, eine kostenlose Domain und mehr für deine Docker-Apps bietet. Mit Rechenzentren in Deutschland, Finnland, US East, US West und Singapur kannst du deine Apps in der Nähe deiner Nutzer bereitstellen. Verbinde deinen GitHub-Account und starte in weniger als 5 Minuten kostenlos. Sliplane ermöglicht es dir, eine unbegrenzte Anzahl von Docker-Apps auf deinem Server zu hosten, was es unglaublich günstig macht, wenn du eine große Anzahl von Apps mit wenig Traffic hast.

Disclaimer: Ich bin Mitgründer 🤫

Scalingo

Scalingo

Scalingo ist ein französischer PaaS-Anbieter, der ausschließlich von seinem Rechenzentrum in Paris aus operiert. Während sie eine umfassende Auswahl an verwalteten Datenbanken und Unterstützung für mehrere Programmiersprachen bieten, sind ihre Preise mit 28 €/Monat für nur 1 GB Speicher ziemlich hoch. Ihre Plattform bietet eine gute Developer Experience mit Funktionen wie automatischer Skalierung, Continuous Deployment und detaillierten Metriken. Der einzige Rechenzentrumsstandort in Paris könnte jedoch für Benutzer, die eine geografische Verteilung oder spezifische Datenresidenzanforderungen haben, nicht ideal sein. Trotz der hohen Kosten haben sie eine treue Kundenbasis unter französischen Unternehmen, die ihre zuverlässige Infrastruktur und lokalen Support schätzen.

Clever Cloud

Clever Cloud

Clever Cloud ist ein französischer PaaS-Anbieter, der mehrere Programmiersprachen und Datenbanken unterstützt, mit Funktionen wie Auto-Scaling und sekundengenauer Abrechnung. Mit Rechenzentren in Frankreich, Kanada, Singapur, Polen und Sydney bieten sie eine gute globale Abdeckung für deine Anwendungen. Ihr Preismodell ist im Vergleich zu Konkurrenten auffallend teuer, mit komplexer ressourcenbasierter Preisgestaltung, die monatliche Vorfinanzierung erfordert. Sie zielen hauptsächlich auf Unternehmenskunden ab, die fortschrittliche Funktionen und dedizierten Support benötigen. Für einzelne Entwickler oder kleine Projekte gibt es kostengünstigere Alternativen auf dem europäischen Markt.

Hidora

Hidora

Hidora ist ein Schweizer PaaS-Anbieter, der eine umfassende Suite von Managed Services und DevOps-Lösungen anbietet, mit Rechenzentren ausschließlich in Genf, Schweiz. Während sie robuste Funktionen wie automatische Skalierung, tägliche Backups und Unterstützung für mehrere Programmiersprachen bieten, liegt ihr Preis am oberen Ende des Marktes (15 €/Monat für nur 1 GB Speicher). Obwohl sie qualitativ hochwertige Schweizer Infrastruktur und verwaltete Dienste anbieten, könnten preisbewusste Entwickler anderswo bessere Werte finden, da Konkurrenten wie Sliplane 2 GB Speicher für 9 €/Monat anbieten.

Fazit

Ich hoffe, du hast etwas Neues gelernt, und denk immer daran, den Preis deiner eigenen geistigen Gesundheit mit einzubeziehen, wenn du dir die Preise anschaust!

Willkommen in der Container-Cloud

Sliplane macht es einfach, Container in der Cloud zu deployen und bei Bedarf zu skalieren. Probier es jetzt aus!