Loading...
5 Günstige Object Storage Anbieter

5 Günstige Object Storage Anbieter

Lukas Mauser - Co-Founder von sliplane.ioLukas Mauser
5 min

Object Storage ist eine wesentliche Komponente der modernen Webentwicklung. Lange Zeit war AWS S3 die erste Wahl für die meisten von uns, aber heutzutage ist die Konkurrenz riesig und bietet zuverlässige Alternativen zu einem Bruchteil des Preises.

Wir haben vor einiger Zeit einige Anbieter für unsere Cloud-Plattform Sliplane erforscht und ich möchte unsere Top-Picks mit euch teilen.

Hier sind 5 günstige Object Storage Anbieter, die ihr als AWS S3 Alternative in Betracht ziehen könnt.

Disclaimer: Ihr könntet sehr spezifische Anforderungen für eure Object Storage Lösung haben. Für diesen Artikel berücksichtige ich nur Anbieter in der Liste bekannter Marken mit insgesamt gutem Ruf und wir vergleichen hier hauptsächlich Preise.

Vergleichstabelle

AnbieterStorage KostenEgress KostenDauerhaftigkeitVerfügbarkeits-SLAKostenloser TarifAnmerkungen
Backblaze B2$0.006 / GB / MonatKostenlos bis 3× Storage, dann $0.01 / GB99.999999999% (11 Neunen)99.9%NeinWeit verbreitet, solide Zuverlässigkeit, einfache S3 API
Wasabi$0.00699 / GB / MonatKostenlos99.999999999% (11 Neunen)99.9%NeinBenötigt 90-Tage Mindestaufbewahrung, vollständig S3-kompatibel
Cloudflare R2$0.015 / GB / MonatKostenlosNicht explizit angegebenNicht angegeben10 GB Storage + 1M Writes + 10M Reads/MonatBezahlt für Lese-/Schreibvorgänge, starkes Edge-Caching-Netzwerk
Hetzner Object Storage$0.00713 / GB / Monat$0.00143 / GBNicht angegebenNicht angegebenNeinGroßartiges Preis-/Leistungsverhältnis, begrenzte Rechenzentren, restriktive Kontoeröffnung
MinIOAbhängig von InfrastrukturAbhängig von InfrastrukturAbhängig vom SetupAbhängig vom SetupNeinSelbst-gehostet, Open-Source, benötigt Setup und Wartung, Dauerhaftigkeit ist fraglich

1. Backblaze B2

Backblaze

Backblaze B2 bietet zuverlässigen, kostengünstigen Object Storage mit einer benutzerfreundlichen S3-kompatiblen API. Der Storage-Preis ist sehr erschwinglich mit $0.006/GB/Monat, und Egress ist kostenlos bis zum 3-fachen eures Storage-Volumens pro Monat, danach $0.01/GB für zusätzlichen Egress.

Backblaze ist weit verbreitet und eine solide Wahl, wenn es um Dauerhaftigkeit (99.999999999% jährliche Dauerhaftigkeit) und allgemeine Zuverlässigkeit (99.9% Uptime SLA) geht. Wir nutzen es bei sliplane.io zum Beispiel für die Speicherung von Backups, aber auch zur Verteilung von Konfigurations- und Init-Scripts.

2. Wasabi

Wasabi

Mit $0.00699/GB/Monat ist Storage nur geringfügig teurer als bei Backblaze, aber Egress ist bei Wasabi komplett kostenlos. Die Dauerhaftigkeit wird ebenfalls mit 11 Neunen angegeben und in ihrem SLA beginnen sie mit Rabatten, wenn die Verfügbarkeit ihres Services unter 99.9% fällt.

Wasabi ist vollständig S3-kompatibel, erfordert aber eine 90-Tage Mindestaufbewahrungszeit für gespeicherte Daten bei der Pay-as-you-go Preisgestaltung.

3. Cloudflare R2

Cloudflare

Ähnlich wie Wasabi bietet Cloudflare R2 ebenfalls Object Storage mit null Egress-Gebühren, was ideal für Anwendungen mit hohem ausgehenden Datenverkehr ist. Storage-Kosten sind höher als bei Wasabi mit $0.015/GB/Monat, aber immer noch viel günstiger im Vergleich zu AWS S3, das bei $0.023/GB/Monat liegt. Sie haben auch einen kostenlosen Tarif für die ersten 10GB Storage, was es ideal für kleine Projekte macht. Während Egress kostenlos ist, bezahlt ihr für Lese- ($0.36 / M) und Schreibvorgänge ($4.50 / M), obwohl Cloudflare auch einen kostenlosen Tarif von 1M Writes und 10M Reads pro Monat hat.

Ein Hauptvorteil von R2 ist der Zugang zu Cloudflares Edge-Caching-Netzwerk, das euch schnellen globalen Zugang zu euren Daten bietet.

4. Hetzner Object Storage

Hetzner

Hetzner bietet eine großartige europäische Alternative für Object Storage. Obwohl ihr Service vergleichsweise neu ist und wir bei unserem Test in der Beta auf Probleme gestoßen sind, die sie wahrscheinlich inzwischen alle gelöst haben, ist Hetzner dafür bekannt, großartigen Service zu einem außergewöhnlichen Preis-/Leistungsverhältnis zu bieten.

Mit $0.00713/GB/Monat sind die Storage-Kosten sehr wettbewerbsfähig und besonders ihre $0.00143/GB Egress-Preise können eine attraktive Alternative zu AWS sein, wo Egress-Kosten etwa 60x höher sind. Nachteile sind begrenzte globale Rechenzentrumsstandorte und es kann schwierig sein, ein Konto bei Hetzner zu eröffnen, da sie sehr restriktiv sind als Teil ihrer Bemühungen, Betrüger fernzuhalten.

5. MinIO

Minio

MinIO ist eine selbst-gehostete, Open-Source Object Storage Software, die vollständig mit der S3 API kompatibel ist. Da es auf euren eigenen Servern oder in der Cloud läuft, hängen die Storage-Gebühren von eurer Infrastruktur ab, aber ihr müsst auch die Zeit einbeziehen, die es braucht, um eure Object Storage Lösung einzurichten und zu warten.

Ist es eine gute Idee, Object Storage selbst zu hosten? Das ist diskutabel. Ein wichtiger Punkt von gutem Object Storage ist hohe Dauerhaftigkeit und die gleichen 11 Neunen (99.999999999%) zu erreichen, die andere Anbieter zu einem ähnlichen Preis anbieten, wird schwierig sein.

Fazit

Ich hoffe, das hat geholfen! Jeder dieser Anbieter bietet verschiedene Vorteile je nach euren spezifischen Bedürfnissen:

  • Backblaze B2 ist großartig für zuverlässigen, kosteneffektiven Storage mit vernünftigen Egress-Freibeträgen
  • Wasabi glänzt, wenn ihr unbegrenzten kostenlosen Egress braucht, aber euch auf 90-Tage Aufbewahrung festlegen könnt
  • Cloudflare R2 ist perfekt für Anwendungen, die von globalem Edge-Caching profitieren
  • Hetzner bietet exzellente Europa-fokussierte Preise mit wettbewerbsfähigen Egress-Kosten
  • MinIO gibt euch vollständige Kontrolle, erfordert aber erheblichen Setup- und Wartungsaufwand

Bei der Wahl eines Object Storage Anbieters solltet ihr nicht nur die Storage-Kosten berücksichtigen, sondern auch Egress-Gebühren, eure geografischen Anforderungen, Integrationskomplexität und die Gesamtbetriebskosten einschließlich eurer Zeitinvestition.

Cheers,

Lukas
Co-Founder sliplane.io

Willkommen in der Container-Cloud

Sliplane macht es einfach, Container in der Cloud zu deployen und bei Bedarf zu skalieren. Probier es jetzt aus!