Loading...

5 geniale Alternativen zu Open WebUI

Jonas Scholz - Co-Founder von sliplane.ioJonas Scholz
5 min

Open WebUI ist ein beliebtes, selbst gehostetes Web-Interface für ChatGPT-ähnliche Konversationen mit lokalen LLMs. Es ist leichtgewichtig, unterstützt mehrere Modelle und hat eine saubere Oberfläche. ABER manchmal brauchst du mehr - vielleicht besseren Multi-User-Support, Dokument-Chat-Funktionen oder einfach eine andere UI.

Die gute Nachricht? Es gibt viele exzellente Alternativen, die du selbst hosten kannst! Egal ob du Enterprise-Features brauchst, mit deinen Dokumenten chatten willst oder einfach ein anderes Interface bevorzugst - wir haben die passende Lösung für dich. Und ja, du kannst jede davon auf Sliplane hosten für nur 9 Euro pro Monat - ohne Server-Management!

Lass uns ein paar geniale Open WebUI Alternativen erkunden!

gif


1. LibreChat

LibreChat

LibreChat ist eine polierte, Open-Source ChatGPT-ähnliche Web-UI, die mehrere AI-Backends unter einer vertrauten Oberfläche vereint, mit Enterprise-orientierten Features und robustem Multi-User-Support.

  • Features: Mehrere Model-Provider (OpenAI, Claude, Ollama, etc.), Multi-Modal-Support, ChatGPT-Plugins, Function Calling, RAG-Funktionen, Conversation Forking/Export und Artifact-Rendering.
  • Was dafür spricht: Bietet die ChatGPT-ähnlichste Erfahrung mit Enterprise-Authentifizierung (OAuth2, SSO), sicherer API-Key-Speicherung und persistenter Chat-Historie - perfekt für Teams, die eine vertraute UI brauchen.
  • Warum eher nicht: Schwerer zu deployen als Open WebUI, benötigt externe Datenbank und es fehlen feinkörnige Rollen-Berechtigungen (alle User sehen dieselben Modelle/Tools).
  • Pricing: Kostenlos (Open-Source); selbst hosten auf eigener Infrastruktur oder verwende Sliplane für managed hosting.

2. AnythingLLM

AnythingLLM

AnythingLLM ist ein All-in-One AI-Chatbot-Framework, das für den Aufbau lokaler AI-Agenten entwickelt wurde, die mit deinen Daten und Tools interagieren können - kombiniert ChatGPT-Style UI mit Dokument-Chat-Funktionen.

  • Features: No-Code Agent Builder, vorgefertigte Skills (PDF-Lesen, Datenbankabfragen), erstklassiger RAG-Support, Dokument-Ingestion (PDF, Word, CSV), mehrere Model-Backends und Observability-Dashboard.
  • Was dafür spricht: Best-in-Class für Dokument-Q&A und Knowledge-Base-Chatbots, mit eingebautem Vector-Storage und Zitat-Support - ideal wenn du mit deinen Daten chatten musst.
  • Warum eher nicht: Schwerer und komplexer als Open WebUI für einfache Chats, nutzt standardmäßig SQLite (limitierend für große Teams) und das Agent-System ist etwas starr.
  • Pricing: Kostenlos (Open-Source); verfügbar als Desktop-App oder Docker-Deployment.

3. LobeChat

LobeChat

LobeChat ist eine moderne, leichtgewichtige Chat-Plattform mit schicker UI, die Erweiterbarkeit, Mobile-Support und einen Plugin-Marktplatz für AI-Funktionen betont.

  • Features: Mehrere AI-Backends, Function-Call Plugin-System, Agent-Marktplatz, Knowledge-Base-Integration, Voice-Chat (STT/TTS), Bildgenerierung, PWA-Support und Custom Themes.
  • Was dafür spricht: Überlegene Benutzeroberfläche mit eingebautem Voice-Chat, Mobile-App-Support und erweiterbarem Plugin-System - perfekt für Teams, die User Experience priorisieren.
  • Warum eher nicht: Komplexeres Setup als Open WebUI, kleinere/neuere Community und es fehlt ein Äquivalent zu Open WebUIs Python-Pipelines für custom Backend-Logik.
  • Pricing: Kostenlos (Open-Source); One-Click Vercel Deploy oder Docker Self-Hosting.

4. Chatbot UI

Chatbot UI

Chatbot UI ist ein simpler, minimalistischer ChatGPT-Clone, der eine saubere Chat-Erfahrung mit Cloud-Service-Integration für Authentifizierung und Storage via Supabase bietet.

  • Features: Multi-Model-Support (OpenAI, Anthropic, etc.), Media-Uploads, Supabase-Integration für Auth/Storage, Prompt-Templates, grundlegende RAG-Funktionen und Cross-Device-Sync.
  • Was dafür spricht: Saubere Plug-and-Play-Erfahrung mit eingebauter User-Authentifizierung und persistentem Chat-Storage - super für Teams, die minimales Setup mit modernen Features wollen.
  • Warum eher nicht: Benötigt externe Services (Supabase) für volle Funktionalität, weniger eigenständig als Open WebUI und es fehlen erweiterte Pipeline/Agent-Tools.
  • Pricing: Kostenlos (Open-Source); benötigt Supabase (kostenloser Tier verfügbar) für Multi-User-Features.

5. BionicGPT

BionicGPT

BionicGPT ist ein Enterprise-Grade, On-Premises ChatGPT-Ersatz, der für Multi-User-, Multi-Team-Deployments mit strikter Datenhoheit und robustem RBAC entwickelt wurde.

  • Features: Multi-Model-Management, Team-basierte Chaträume, integrierte RAG-Pipeline, Usage-Analytics, OpenAI-kompatible API und voller Multi-Tenant-Support mit rollenbasierter Zugriffskontrolle.
  • Was dafür spricht: Enterprise-Grade-Features mit Team-Isolation, skalierbare Microservices-Architektur und das robusteste User-Management-System unter den Alternativen.
  • Warum eher nicht: Komplexestes Deployment (mehrere Container), ressourcenhungrig, kleinere Community und möglicherweise Overkill für kleine Teams oder persönliche Nutzung.
  • Pricing: Kostenlos (Open-Source, Apache-2.0); Enterprise-Support von den Maintainern verfügbar.

Fazit

ToolAm besten fürMulti-UserDeploymentEinzigartige Stärke
LibreChatChatGPT-ähnliche Erfahrung✅ OAuth2/SSODocker + DBVertrauteste UI, Enterprise-Auth
AnythingLLMDokument Q&A, Knowledge Bases✅ RollenbasiertDocker/DesktopEingebaute RAG- und Agent-Funktionen
LobeChatModerne UI, Mobile-User✅ NextAuth/ClerkVercel/DockerVoice-Chat, Plugins, beste UX
Chatbot UISimple Team-Chats✅ Supabase-AuthNode.js + SupabaseMinimales Setup, persistenter Storage
BionicGPTEnterprise-Deployments✅ Teams + RBACMicroservicesMulti-Tenant, Team-Isolation

Jede Alternative bedient unterschiedliche Bedürfnisse: LibreChat für Vertrautheit, AnythingLLM für Dokument-Chat, LobeChat für moderne UX, Chatbot UI für Einfachheit und BionicGPT für Enterprise. Alle können selbst gehostet werden, um deine Daten privat zu halten!

Welche passt am besten zu deinem Use Case? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Cheers,

Jonas, Co-Founder von sliplane.io

Willkommen in der Container-Cloud

Sliplane macht es einfach, Container in der Cloud zu deployen und bei Bedarf zu skalieren. Probier es jetzt aus!