Loading...
Wie du Docker auf Ubuntu 22.04 installierst

Wie du Docker auf Ubuntu 22.04 installierst

Jonas Scholz - Co-Founder von sliplane.ioJonas Scholz
4 min

Lass uns gemeinsam durch die Schritte gehen, um Docker auf Ubuntu 22.04 zu installieren. Der Prozess ist eigentlich recht unkompliziert, aber es gibt ein paar Dinge, die du vorher wissen solltest.

Zunächst solltest du sicherstellen, dass dein Ubuntu-System auf dem neuesten Stand ist. Öffne dafür ein Terminal und führe folgende Befehle aus:

sudo apt update
sudo apt upgrade -y

Jetzt können wir mit der Installation loslegen.

Schritt 1: Alte Versionen deinstallieren

Bevor wir Docker installieren, ist es sinnvoll, alle alten oder widersprüchlichen Docker-Pakete zu entfernen. Das hilft, mögliche Probleme während der Installation zu vermeiden:

sudo apt-get remove docker docker-engine docker.io containerd runc

Es kann sein, dass dir angezeigt wird, dass einige dieser Pakete nicht installiert sind - das ist völlig in Ordnung. Es bedeutet einfach, dass du mit einer sauberen Ausgangssituation startest.

Schritt 2: Docker-Repository einrichten

Für die Installation von Docker verwenden wir das offizielle Docker-Repository. So stellst du sicher, dass du die neueste stabile Version bekommst:

  1. Installiere die notwendigen Pakete, damit apt ein Repository über HTTPS nutzen kann:
sudo apt-get install ca-certificates curl gnupg lsb-release
  1. Füge den Docker GPG-Schlüssel hinzu:
sudo mkdir -p /etc/apt/keyrings
curl -fsSL https://download.docker.com/linux/ubuntu/gpg | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/docker.gpg
  1. Füge das Docker-Repository zu deinen apt-Quellen hinzu:
echo "deb [arch=$(dpkg --print-architecture) signed-by=/etc/apt/keyrings/docker.gpg] https://download.docker.com/linux/ubuntu $(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/docker.list > /dev/null

Schritt 3: Docker Engine installieren

Jetzt, wo das Repository eingerichtet ist, kannst du Docker installieren. Aktualisiere zuerst deinen Paketindex:

sudo apt-get update

Dann installiere die neueste Version von Docker Engine, containerd und Docker Compose:

sudo apt-get install docker-ce docker-ce-cli containerd.io docker-compose-plugin

Schritt 4: Installation überprüfen

Um sicherzustellen, dass Docker korrekt installiert wurde, führe folgenden Befehl aus:

sudo docker run hello-world

Dieser Befehl lädt ein Test-Image herunter und führt es in einem Container aus. Wenn alles richtig eingerichtet ist, solltest du eine Bestätigungsmeldung sehen, dass Docker funktioniert.

Schritt 5: Docker als Nicht-Root-Benutzer verwalten (Optional)

Standardmäßig benötigt Docker sudo, um Befehle auszuführen. Wenn du Docker-Befehle ohne sudo ausführen möchtest, kannst du deinen Benutzer zur docker-Gruppe hinzufügen:

sudo usermod -aG docker $USER

Nachdem du diesen Befehl ausgeführt hast, melde dich ab und wieder an, damit die Änderungen wirksam werden.

Zusätzliche Hinweise

  • Firewall-Einstellungen: Wenn du eine Firewall wie ufw oder firewalld verwendest, beachte, dass Docker diese Regeln umgehen kann, wenn Container-Ports freigegeben werden. Konfiguriere deine Firewall entsprechend.
  • Docker und iptables: Docker ist nur mit iptables-nft und iptables-legacy kompatibel. Wenn du nft für Firewall-Regeln verwendest, musst du zu iptables wechseln.
  • Docker aktualisieren: Um Docker zu aktualisieren, führe einfach sudo apt-get update und sudo apt-get upgrade aus, um die neueste Version aus dem Repository zu erhalten.

Das war's! Du hast jetzt Docker auf Ubuntu 22.04 installiert. Falls du auf Probleme stößt oder weitere Konfigurationen benötigst, schau in der Docker-Dokumentation nach detaillierteren Anweisungen.

Willkommen in der Container-Cloud

Sliplane macht es einfach, Container in der Cloud zu deployen und bei Bedarf zu skalieren. Probier es jetzt aus!